Wir können wir Ihnen behilflich sein?

Wann sollte ich eine Patientenverfügung erstellen?

Eine Patientenverfügung ist sinnvoll, wenn Sie bestimmte medizinische Versorgungen oder Maßnahmen für sich ausschließen möchten, wenn Sie Ihren freien Willen nicht mehr bilden oder äußern können. Jede medizinische Maßnahme muss im mutmaßlichen Willen des Patienten erfolgen, andernfalls ist eine Behandlung rechtswidrig und strafbar. In einer Patientenverfügung legen Sie fest, welche ärztliche Maßnahmen sie wünschen bzw. ablehnen, wenn Sie Ihren Willen selbst nicht mehr bilden oder äußern können....

Wann sollte ich eine Betreuungsverfügung erstellen?

Wer niemanden hat, dem er eine [Vorsorgevollmacht](https://pflegewaechter.de/vorsorge-check-teil-1-vorsorgevollmacht/)ausstellen kann, bekommt in einer Notsituation einen gesetzlichen Betreuer vom Staat bestellt. Mit einer Betreuungsverfügung legen Sie fest, was mit Ihnen und Ihrem Vermögen passieren soll, wenn Sie selbst aufgrund von Alter, Krankheit oder einem Unfall nicht mehr ansprechbar sind oder den Überblick über Ihr Leben verloren haben. Die Verfügung kommt also dann zum Einsatz, wenn S...

Wann sollte ich eine Vorsorgevollmacht erstellen?

In einer akuten Notsituation kann es (lebens)notwendig sein, dass eine Vertrauensperson mit einem Arzt, Vermieter, dem Pflegeheim oder einer Behörde spricht und für Sie Entscheidungen trifft, wenn Sie das nicht mehr selbst können. Durch die Vorsorgevollmacht kann der Bevollmächtigte sich als Ihr Vollmachtgeber ausweisen. Denn niemand darf ohne Vertretungsmacht für einen anderen Menschen Entscheidungen treffen. Sie bestimmen mit dieser Vollmacht, welche Menschen in einer Notsituation Entscheidun...